Mit neuen Flughäfen und -verbindungen lässt sich Indonesien ab sofort noch besser entdecken. Der Kuala Namu International Airport hat Ende Juli in Medan/Nord-Sumatra eröffnet und wird den alten Flughafen Polonia ersetzen. Mit rund acht Millionen Passagieren jährlich wird er weit mehr Besucher abfertigen können als sein Vorgänger. Eine direkte Bahnanbindung an die Provinzhauptstadt Medan vereinfacht den Besuch der Region. Auch Yogyakarta soll einen neuen Flughafen mit mehr Kapazität und größerem Komfort für die Reisenden bekommen – der Bau soll noch dieses Jahr starten. Gleich zwei Fluglinien nehmen neue Verbindungen auf: Singapore Airlines bietet jetzt die Strecke Denpasar, Jakarta und Surabaya nach Singapur an – von dort aus geht es weiter nach Frankfurt. Garuda Indonesia plant zwei Direktflüge mit der neuen Boeing 777-300 ER von London und Paris nach Jakarta. Beide Verbindungen sollen voraussichtlich Anfang 2014 starten. Flugreisende aus Deutschland können derzeitig von zahlreichen deutschen Abflughäfen mit KLM nach Amsterdam und von dort mit Garuda Indonesia nach Jakarta und zu zahlreichen weiteren Destinationen im ozeanischen Raum fliegen.