EVA AIR als zukünftiges Star Alliance-Mitglied akzeptiert
Weiterer Ausbau des Luftfahrtbündnisses in Asien
TAIPEH, Taiwan – 29. März 2012 – Die private Taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR
wird Star Alliance-Mitglied. Star Alliance gab heute in Taipeh bekannt, dass die Mitglieder
des Airline-Bündnisses den Antrag der EVA AIR einstimmig angenommen haben. Die
Entscheidung unterstreicht die langfristige Strategie von Star Alliance, das Netzwerk stetig
auszuweiten und neue Regionen mit einem starken wirtschaftlichen Potenzial und einer
guten Entwicklung zu erschließen.
„EVA AIR passt gut zur Star Alliance: denn die Fluglinie wird unser globales Streckennetz
um zahlreiche neue Verbindungen erweitern, speziell mit Fokus auf den wachsenden
Flugmarkt in Fernost. Damit vergrößert sich die Auswahl für unsere Kunden und wir erfüllen
unsere Mission als führende globale Airline-Allianz für den internationalen Kunden“, so Mark
Schwab, CEO Star Alliance.
Seit Gründung des Netzwerks vor nahezu 15 Jahren hat Star Alliance die Präsenz im
asiatisch-pazifischen Raum erfolgreich ausgebaut, so dass bis Mitte des Jahres 2013 acht
Mitgliedsfluggesellschaften in der Region aktiv sein werden.
Über die zukünftige Mitgliedschaft bei Star Alliance wird EVA AIR ihren Kunden den Zugang
zu einem globalen Streckennetz, ein nahtloses Reiseerlebnis und die Anerkennung des
Vielfliegerstatus über die verschiedenen Vielfliegerprogramme der Mitgliedsgesellschaften
anbieten können.
„Ergebnis unserer sorgfältigen Analyse war, dass Star Alliance am besten zu EVA AIR
passt. Unsere Streckennetze ergänzen einander, und wir werden die bestehenden
Flugoptionen von Star Alliance im wachsenden Markt ab Taiwan erweitern. Wir freuen uns
darauf, signifikante Synergien zu nutzen, sowohl im Hinblick auf die Verbesserung unserer
Serviceleistungen als auch auf die Erweiterung unseres Kundenstamms. Zudem ist Star
Alliance aufgrund unserer Partnerschaft mit Air China besonders attraktiv für uns“, sagte
James Jeng, EVA AIR Chairman.
Der Integrationsprozess wird nun in Gang gesetzt: Die jeweiligen Teams bei EVA AIR und
Star Alliance beginnen mit den notwendigen Schritten für den Beitritt einer neuen Airline zum
Star Alliance Netzwerk. Air China wird den Prozess als „Mentor-Airline“ unterstützen.
Das Streckennetz von EVA AIR mit mehr als 62 Flugzielen umfasst auch Flughäfen wie
Kaohsiung in Taiwan und Surabaya in Indonesien als neue Destinationen für das Star
Alliance Netzwerk. Zudem wird durch die geografische Lage Taiwans die Qualität der Star
Alliance Hubs in Asien aufgewertet – das Land bietet im Durchschnitt die kürzeste
Entfernung zu allen wichtigen Städten im Raum Asien-Pazifik. Die dann 30
Fluggesellschaften (26 aktuelle und vier zukünftige Mitglieder) werden über 22.000 tägliche
Flugverbindungen anbieten und 1.345 Ziele in 191 Ländern bedienen.
Über Star Alliance:
Star Alliance wurde 1997 als erste wirklich weltweite Kooperation von Fluggesellschaften mit
dem Ziel gegründet, ihren internationalen Kunden ein globales Streckennetz, gegenseitige
Anerkennung des Vielfliegerstatus und ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten. Die
Marktakzeptanz zeigt sich in zahlreichen Auszeichnungen. So erhielt Star Alliance den
Market Leadership Award der Fachzeitschrift Air Transport World und wurde vom Business
Traveller Magazine sowie von Skytrax zur besten Airline-Allianz gekürt.
Mitgliedsfluggesellschaften sind Adria Airways, Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air
New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Blue1, British Midland International, Brussels
Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, LOT Polish Airlines, Lufthansa,
Scandinavian Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, SWISS, TAM Airlines, TAP
Portugal, Turkish Airlines, THAI, United und US Airways. Avianca-TACA, Copa Airlines, EVA
Air und Shenzhen Airlines wurden als zukünftige Mitglieder angekündigt. Insgesamt bieten
die Mitglieder des Star Alliance Netzwerks derzeit über 20.800 tägliche Flugverbindungen an
und bedienen 1.300 Ziele in 189 Ländern.
Über EVA AIR:
EVA Airways wurde 1989 als erste private internationale Fluggesellschaft Taiwans
gegründet. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des Evergreen Konzerns und
Schwestergesellschaft von Evergreen Line mit der weltweit führenden Flotte von
Containerschiffen. Der erste Linienflug wurde 1991 durchgeführt; heute bedient die Airline
ein Streckennetz von Geschäfts- und Urlaubszielen in Asien, Ozeanien, Europa und
Nordamerika. Ihr Flugplan innerhalb Asiens gehört zu den Besten der Branche. Mit nur
einem Zwischenstopp in Taipeh können Reisende Verbindungen in die meisten größeren
Städte, darunter wichtige Flugziele in China, buchen. EVA AIR führt mehr Flüge aus den USA durch und bietet mehr Flugverbindungen nach Asien als jede andere Airline. Die Flotte
der Airline umfasst derzeit 59 Flugzeuge der Typen Boeing, McDonnell Douglas und Airbus,
darunter sechs MD-90, acht MD-11F, 16 B747-400, elf A330-200, drei A330-300 und 15
B777-300ER. EVA AIR verfügt über ein Streckennetz mit Flugzielen rund um den Globus,
das sich über Europa, Nordamerika, Asien und Ozeanien erstreckt und damit mehr als 60
wichtige Städte miteinander verbindet – ein wahrhaft globales Lufttransportnetzwerk.
Pressemitteilung Eva Air